20. August 2023 - unvergessen, immer noch geliebt und vermisst - du fehlst uns so sehr, mein Seelenhund!
Einmalig, wie nur du warst...
wachsam und stark für deine Meute, trotzdem nie auf "Krawall" gebürstet.
Einmalig in deiner Duldsamkeit mit deinen beiden Weibern Clea und Juna.
Oft ein wenig stur, mit eigenem Kopf und doch stets verlässlich für uns.
Danke mein Bursche, für die 14 wundervollen Jahre, die wir dich zum Freund hatten und mit dir verleben durften.
Unser Jurij vom Aibenhof, 2007 - 2021 - und der letzte Nachkomme aus unserem Rudel zur Kleinen Heide
Unsere Clea vom Auegrund, geb. am 16. Okt. 2005 war etwas ganz Besonderes. Leichtfüßig, spielfreudig und immer zu Neckereien mit Jurij aufgelegt, ist sie eigentlich in unseren Augen immer jung geblieben. Mit keinem unserer Hunde habe ich so viel sportliche Aktivitäten unternommen wie mit Clea. Sie liebte die Agilitygeräte und wir haben so manches Breitensportturnier gewonnen. Nur Knallen und Schießen war für sie eine einzige Pein. Gewitternächte und Silvesterböller haben ihr das Leben schwer gemacht, der Magenkrebs war sicher eine Folge davon. Clea ist am 17. Mai 2016 über die Regenbogenbrücke gegangen, nach einem wundervollen Dänemarkurlaub, und doch wieder so plötzlich für uns Zweibeiner, welch eine Trauer auch bei Jurij.
Unsere Jessy oder Fly, wie sie eigentlich hieß, wurde im Mai 2002 als Andros Tochter geboren und spielte eine ganz besondere Rolle in unserem Leben. Wir haben sie über mehrere Jahre mitbetreut, da durch persönliche Umstände in ihrem zu Hause im Harz, Auslauf und Freilauf für sie nicht möglich waren. Das haben wir dann, zumindest einmal in der Woche, übernommen. Seit fünf Jahren fuhr sie mit uns in Urlaub. 2014 holten wir sie nach einer schweren OP dann ganz zu uns. Durch die vorangegangenen Urlaubssitiuationen kamen die Hunde schnell mit einem gemeinsamen Alltag klar und mit Hilfe unserer Freunde meisterten wir auch die Arbeitstage, wo ich Jessy nicht mitnehmen konnte. Aus dem Dreierteam wurde im Laufe des Jahres ein Rudel, das alles gemeinsam unternahm. Am 10. Juli 2015 verließ uns unsere Schnecke, plötzlich und unerwartet, eine große Lücke im Rudel hinterlassend.
Unser Askan zur kleinen Heide ging mit 13 Wochen zu einer Familie in der näheren Umgebung. Über ein Jahr haben wir mit weiteren Geschwistern für die Begleithundeprüfung erfolgreich geübt, dann kam er auch mal als Urlaubsgast zu uns. Nach 6 Jahren haben wir ihn zu uns zurückgeholt, weil seine Leute ihn aus privaten Gründen nicht mehr wollten. Es war sehr schwierig am Anfang, zwischen den beiden Brüdern und auch mit anderen Menschen. Überall haben wir ihn mit hingenommen, an alle Umweltsituationen wieder gewöhnt. Er dankte es uns mit großer Anhänglichkeit. Die Duldsamkeit, die er selbst bei fortgeschrittener Krebserkrankung der kleinen Clea entgegenbrachte, hat unsere Liebe zu ihm nur noch vertieft. Am 18. März 2006 mussten wir ihn von seinem Krebsleiden erlösen.
Unser Andro zur kleinen Heide sollte eigentlich gar nicht bei uns bleiben, der erstgeborene Askan war dafür ausgewählt. Aber Andro hatte sich für uns entschieden - er wich uns, kaum dass er laufen konnte, nicht mehr von der Seite. Und das ist auf immer so geblieben. Unser Schmuser, wie wir ihn passend und liebevoll nannten, war glücklich, wenn er laufen und springen konnte. Mit Begeisterung joggten wir beide oder hüpften über die Agilitygeräte. Hundedamen bereicherten sein Leben und viermal wurde er Vater, seine Tochter Jessy lebte dann noch einige Zeit bei uns. Mein Schmuser - meine Liebe, für immer.
Unsere Aloha von der Blumenwiese, wurde am 06. April 1995 geboren und ging am 07. Okt. 2005 über die Regenbogenbrücke.
Von uns auch liebevoll "die Mutter allen Ursprungs" genannt, nach dem sie uns 1998 zwölf Welpen geschenkt hat. Mit Aloha haben wir alles bekommen, was wir uns an einem Hund gewünscht haben: Treue, Anhänglichkeit, Temperament, Sportbegeisterung und totale Ausgeglichenheit.
Mit Aloa habe ich die Begleithunde- und die Schutzhundprüfung 1 abgelegt. Mit jedem Lebensjahr ruhte sie ein Stückchen mehr in sich. Ihr verdanken wir ein großes Stück Lebensglück und die Liebe zu einer Hunderasse, den Hovawarten.