Im Juni waren wir wieder einmal in Dänemark. Das Meer ist mir ja ein wenig unheimlich, deshalb spiele und tobe ich lieber im Sand oder ärgere Juna.
Aber so mit der Meute da sitzen und über das Meer schauen, finde ich genauso schön wie unsere Leute.
Wir hatten eine hyggelige Zeit in Dänemark bei ganz tollem Wetter! Unsere Leute waren sogar im Meer schwimmen, ich kann das leider mit dem Bandscheibenvorfall nicht mehr und Thanos setzt doch tatsächlich keine Pfote ins Wasser, der Feigling. Aber wir hatten auch so viel Spaß und haben tolle Wege in Wald und Düne entdeckt. Schade, ist schon wieder vorbei.
Hurra, mal wieder auf unserer Lieblingsinsel Juist. Thanos zum ersten Mal, wir sind mit der Fähre gefahren, aber die lauten Motorgeräusche haben uns nichts ausgemacht. Wir waren ganz entspannt.
Nun waren wir endlich mal wieder in Dänemark, es war so schön!!!
Ein wunderschöner Tag im Harz
November 2022 - bald ist schon wieder Weihnachten!
Nun bin ich wieder froh, wir haben ein neues Familenmitglied, unser Thanos ist bei uns eingezogen, er ist ein waschechter Bayer. Am Anfang war ich ja sehr skeptisch und habe ja auch immer noch meinen Jurij vermisst. Aber inzwischen finde ich das ganz toll. Wir spielen viel zusammen und bald kann er auch unsere großen Runden mit gehen. Er hat sich prima bei uns eingelebt und wir erkunden die Welt wieder zu zweit. Nun geht er auch mit auf den Hundeplatz - jeder neue Tag ein neues Abenteuer, ich bin vielleicht froh.
20.08.2021 - nun ist es geschehen, Jurij, mein bester Freund und Lebensgefährte ist kurz nach seinem 14. Geburtstag für immer gegangen...
Wir sind alle so unendlich traurig. Seit letzem Jahr Mai war Jurij ja schon mit seinem eigenem Mercedes unterwegs, aber das ging ganz prima. Aber nun war ihm alles zu anstrengend geworden und wir bleiben traurig zurück.
Also, ich muss mich doch jetzt mal dringend hier wieder melden, sonst denkt man noch, uns gibts nicht mehr. Aber bei meiner Meute ist so viel geschehen, dass einfach für das Sekretariat keine Zeit zum Schreiben blieb.
Jurij und mir geht es prima, okay, Jurij ist mit fast 13 Jahren ein wenig langsamer und die Runden sind etwas kleiner geworden, aber dafür fährt Frauchen dann mit dem Fahrrad mit mir noch mal, oder ich jogge mit Herrchen mit. Einmal in der Woche sind wir auf dem Hundeplatz, da freue ich mich immer, die anderen zu begrüßen.
Und dann gab es in diesem Jahr das Abenteuer Umzug. Herrlich sage ich euch, in unserem neuen Haus (was ich vorher schon kannte) gingen monatelang die Handwerker ein und aus. Jeden Morgen Begrüßungen und täglich Sonderstreicheleinheiten - ich liebe Handwerker. Frauchen meinte schon, ich sei eigentlich kein wirklicher Hovawart!!! Aber das ändert sich jetzt, nun darf niemand mehr ungefragt in unser Haus. Bilder folgen in Kürze, das Sekretariat läuft jetzt gerade erst wieder an...
Also, bei uns war wieder einiges los in der letzten Zeit. Ich habe mein komplettes Fell abgeschmissen und Frauchen meinte, ich sehe aus wie ein verhungerter Hund (hat sich jetzt aber wieder gegeben) und dann musste Jurij eine rieeeeesengroße Warze weg operiert werden, weil er damit nicht laufen konnte und kaum war das abgeheilt, hat unser Tierarzt meine Hüften kontrolliert, also, ich bin echt urlaubsreif.
Jetzt sind bei uns ganz viele Hasen und Ostereier aufgestellt. Ich hab mal so ein Ei probiert, das schmeckte wie ein Stein und Frauchen war sauer, weil ich das aus ihrer sogenannten Osterdecko (?) geklaut hatte. War aber alles schnell vergessen, wir hatten Besuch und eine Pudelhündin war zu Gast. Mit Davina konnte ich prima um die Wette laufen, leider fand sie Rammen und Balgen nicht so schön wie ich, Pudel spielen anders als Hovawarte, aber ich fand es ganz toll. Nur Jurij war etwas genervt von unserer Wildheit im Spiel, besonders, als Davina ihm einfach mal so kurz unter dem Bauch durchlief, da war er vielleicht empört. Sie ist zwar ein Großpudel aber sehr schnell und biegsam. Puh, heute muss ich mich erst mal ausruhen, Davina ist leider mit ihren Leuten nach Hause gefahren.
Ich sage Euch, wir haben vielleicht eine tolle Reise gemacht, auf die Insel Juist, so richtig mit Fähre fahren und dort gab es gar keine Autos, nach denen ich doch immer so gern springe. Nur Pferdekutschen, na das war nicht so neu, Pferde kenne ich ja, bin ja schließlich auf einem Reiterhof geboren! Diesmal war statt Herrchen unsere Freundin Marion mit, das waren schöne Tage. Jeden Tag mit Jurij am Meer, hat mir gut gefallen. Können wir noch mal mit Herrchen hinfahren.
Also Sonntag waren wir in meinem Geburtsort bei Berlin auf dem Hundeplatz zu einer Nachzuchtbeurteilung. Versteht sich ja von selbst, dass ich die Richterin mit meinem Temperament erst einmal eingewickelt habe. Mein Ziehfreuchen konnte ich auch begrüßen, habe mich über das Wiedersehen sehr gefreut, aber dann bin ich vorsichtshalber gleich wieder zu Jurij gelaufen. Es waren so viele Spielgefährten da, wau, alle in meinem Alter, aber leider hatten wir überhaupt keinen Platz, auf dem wir mal hätten toben können. Das fand ich sehr schade, aber sonst war es ein dufter Ausflug.
Also Sonntag waren wir in meinem Geburtsort bei Berlin auf dem Hundeplatz zu einer Nachzuchtbeurteilung. Versteht sich ja von selbst, dass ich die Richterin mit meinem Temperament erst einmal eingewickelt habe. Mein Ziehfreuchen konnte ich auch begrüßen, habe mich über das Wiedersehen sehr gefreut, aber dann bin ich vorsichtshalber gleich wieder zu Jurij gelaufen...
Es waren so viele Spielgefährten da, wau, alle in meinem Alter, aber leider hatten wir überhaupt keinen Platz, auf dem wir mal hätten toben können. Das fand ich sehr schade, aber sonst war es ein dufter Ausflug.
Also, es gibt schon wieder was Neues. Heute hat Frauchen alles aus unserem Hundegarten bei der Arbeit entfernt und gemeint, wir bräuchten da jetzt nicht mehr hin, jetzt haben wir mehr Zeit und sie geht jetzt auch mit Hasen und Rehe jagen (meine Lieblingsbeschäftigung, wenn sie nicht aufpasst), aber vielleicht habe ich mich da auch verhört. Na mal gucken, was wir so alles tolles unternehmen mit der neuen Zeit.
Wir sind schon wieder "im Dienst", Frauchen muss arbeiten und wir wachen im Hundegarten. Das macht aber meist Jurij, denn wenn ich da kess mitmache, krieg ich meist eine Zurechtweisung. Na ja, bell ich halt von hinten mit.
Ansonsten ist es im Moment ziemlich langweilig, ich darf mit keinem spielen. Frauchen sagt, ich sei läufig und das könnten die männlichen Spielkameraden missverstehen. Na, irgendwann entwische ich ihr schon. Leider gehen wir auch nicht auf den Hundeplatz, wo ich auch so gern bin, also Leute, echt langweilig zur Zeit.
So, nun ist der ganze Zauber "Läufigkeit" vorbei und ich darf endlich wieder mit allen spielen. Aber Jurij ist irgendwie jetzt strenger mit mir, dauernd erzieht der an mir rum.
Frauchen: Für Juna war es das erste Weihnachtsfest, was sie aber völlig unaufgeregt, trotz Baum im Wohnzimmer (gern hätte sie auch die Krippenfiguren mal angeknabbert) und allem sonstigen weihnachtlichen Gedöns, hingenommen hat. Auch Silvester mit allen Knallereien hat sie eher gelangweilt, weil man nicht mehr rausging. Also, Willkommen im Abenteuer 2017!